top of page
Titelbild Präventionskursseite

Präventionskurse

Präventionskurse – auch als Gesundheitskurse nach §20 SGB V – bekannt, sollen Versicherte an einen gesunden Lebensstil heranführen und dabei helfen, Krankheiten vorzubeugen und einen gesünderen Lebensstil zu finden.

Jetzt vorbeugen

Viele Krankenkassen beteiligen sich mit einem Anteil an dieser Art der Gesundheitsvorsorge und bezuschussen die Kursgebühren. In den meisten Fällen übernehmen die Krankenkassen nur einen Anteil (in der Regel 80%, bis max. 75€), aber es lohnt sich hier einmal ganz konkret bei seiner eigenen Krankenkasse nachzufragen, da das Angebot von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich ist.

 

Unsere Präventionskurse sind geschlossene Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl und einer festen Dauer von 10 oder 12 Wochen, je nach Kurs. Alle unsere Präventionskurse sind von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen nach § 20 SGB V zertifiziert und haben feste Start- und Enddaten.

 

Wir bieten in der Regel 3 Kurse pro Jahr an, die jeweiligen Start-Termine werden frühzeitig bekannt gegeben. Eine Voranmeldung ist möglich. Für eine Teilnahme ist kein Rezept und keine ärztliche Verordnung erforderlich.

Unsere Präventionskurse

AQUA RÜCKENFIT

 

Unser Präventionskurs Aqua Rückenfit ist so aufgebaut, dass jedes Element aus der Wassergymnastik dort seine Anwendung findet:

  • Tiefwassergymnastik

  • Aquaboxing

  • Hydropower

  • Aquarobics

  • Crossfit

In diesem Kurs widmen wir uns der Kräftigung der gesamten Muskulatur des Körpers, Mobilisation und Dehnung. Gezielte Kräftigungsübungen für die Rücken- und Rumpfmuskulatur unter Einsatz verschiedener Geräte im Wasser stabilisieren die Rücken- und Bauchmuskulatur und wirken präventiv oder auch rehabilitativ Schädigungen entgegen.

 

Aqua Rückenfit Velbert Sports

Umfang und Dauer:

 

12 Einheiten à 45 Minuten

Pilates Velbert Sports

Umfang und Dauer:
 
10 Einheiten à 55 Minuten

PILATES

 

Unser Präventionskurs Pilates dient zur Verbesserung der Körperwahrnehmung sowie der Körperhaltung und Kräftigung der Tiefenmuskulatur. Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingsprogramm.

 

Unser Kurs hilft dir bei:

  • Verbesserung der Körperkontrolle und der Körperhaltung

  • Vorbeugung von Rückenschmerzen und -beschwerden

  • Ausgleich muskulärer Dysbalancen

  • Mobilisation der Wirbelsäule, Gelenke und unbeweglich gewordener Körperpartien

  • Verbesserung der Koordinationsfähigkeit und Balance

  • Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körpergefühls

  • Entstehung eines neuen Körperbewusstseins

 

In erster Linie führen wir Übungen zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Dehnfähigkeit und Beweglichkeit durch. In konzentrierten, präzisen und fließenden Bewegungen harmonisieren wir deine Atmung und Bewegung. Die spezielle Kombination aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung fördert den Aufbau von Muskulatur, ohne Muskelmasse anzusetzen. Die schnell spürbaren, wohltuenden Übungseffekte motivieren dich zum dauerhaften Üben.

 

Fit & Gesund durch präventives Muskeltraining (Unser Geräte Präventionskurs)

 

In unserem Präventionskurs führen wir Übungen mit dem Dr. Wolff Gesundheitszirkel zur Kräftigung der gesamten Muskulatur und Verbesserung der Dehnfähigkeit und Beweglichkeit durch. Mit einem vielfältigen Ganzkörpertraining wird der gesamte Organismus, mit Muskeln, Bindegewebe, Bändern und Sehnen, in einer Trainingseinheit angesprochen. Die schnell spürbaren, wohltuenden Übungseffekte motivieren dich zum dauerhaften üben.

Unser Kurs hilft dir bei:

  • Verbesserung der Körperkontrolle und der Körperhaltung

  • Vorbeugung von Rückenschmerzen und -beschwerden

  • Ausgleich muskulärer Dysbalancen durch gezieltes Aufbautraining

  • Verbesserung der Koordinationsfähigkeit

  • Gesteigerter Energieverbrauch durch Stoffwechseltraining

  • Wissenvermittlung über die Wirbelsäule, die Muskulatur, das Bindegewebe und grundlegende Bewegungsabläufe.


 

Umfang und Dauer:
 
8 Einheiten a 60 Minuten

GerätePrävention
bottom of page